Bitte beachten Sie, dass die Pharaoameise (Monomorium pharaonis) lästig sein kann! Die Methode ihrer Verwendung zur Bekämpfung der Hauswanze sollte als letzte Option in Betracht gezogen werden, wenn die Maßnahmen professioneller Schädlingsbekämpfungsunternehmen versagen und die BettWanzen weiterhin zurückkehren und ein kontinuierliches Problem darstellen. In solchen Fällen lohnt es sich, eine Methode in Erwägung zu ziehen und anzuwenden, die auf der Bekämpfung der Hauswanze mithilfe der Pharaoameise basiert.
– Asthma, Atopie
Studien zeigen, dass Personen mit diagnostiziertem oder vermutetem Asthma oder Atopie (Allergien) empfindlicher auf Oberflächenallergene von Ameisen reagieren können. Es ist wichtig, bei der Anwendung unserer Monomorium™-Methode zur Beseitigung anderer Schädlinge im Haushalt darauf zu achten und sie nur dann anzuwenden, wenn die Vorteile das Risiko einer Verschlimmerung von Asthma deutlich überwiegen. Monomorium pharaonis sticht Menschen nicht, aber ihr Oberflächenantigen kann eine potenzielle Ursache für inhalative oder/und Kontaktallergien sein. Die Sensibilisierung erfolgt durch das Aufwirbeln feiner Chitinstaubpartikel und Oberflächenproteine von toten Ameisen im Hausstaub.
– Restaurants und Einrichtungen zur Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln
Die Pharaoameisen, während sie auf verschiedenen schmutzigen Oberflächen mit verderblicher Nahrung laufen, können pathogene Bakterien auf ihren Beinen übertragen. Dies ist besonders gefährlich in Restaurants und Fleischverarbeitungsbetrieben. Durch den Zugang zu Abfällen können sie Salmonellen, Staphylokokken oder andere Bakterien auf Lebensmittel übertragen und im besten Fall zu schnellerem Verderb führen und im schlimmsten Fall eine Epidemie schwerer Lebensmittelvergiftungen verursachen.
– Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen
Es gibt viele Studien, die zeigen, dass Ameisen in medizinischen Einrichtungen gefährlich sind! Die Gefahr besteht darin, dass Ameisen Bakterien auf ihrer Oberfläche tragen können. Dies geschieht, wenn sie Zugang zu bakterienverseuchten Bereichen haben und dort herumlaufen. In Gesundheitseinrichtungen besteht ein erhebliches Risiko für die Ausbreitung von multiresistenten Bakterienstämmen (MDR) durch Ameisen. Unsere Kolonien werden zweimal im Jahr auf das Vorhandensein von krankheitserregenden Bakterien, einschließlich MDR-Stämmen, getestet. Bisher sind sie frei davon. Jedoch besteht in medizinischen Einrichtungen ein hohes Risiko für die Verbreitung von Krankheitserregern von einem Raum zum anderen und von Patient zu Patient.
Die Einführung von Monomorium pharaonis in medizinische Einrichtungen ist äußerst riskant, es sei denn, sie werden von infizierten Personen während der Arbeit der Ameisen geräumt und die Patienten kehren erst zurück, nachdem Monomorium pharaonis vollständig entfernt wurde.